Kategorie: Berufe rund um das Auto und den Straßenverkehr
Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen sowie Motorgeräte instand, die in der Land- und Forstwirtschaft, im Gartenbau und auf Baustellen zum Einsatz kommen. Sie erstellen Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen und ermitteln Störungsursachen. Die Mängel beheben sie, indem sie die entsprechenden Teile reparieren oder austauschen. Hierzu demontieren bzw. montieren sie Bauteile und Baugruppen, bearbeiten Werkstücke manuell und maschinell und führen auch Schweißarbeiten aus. Darüber hinaus führen sie Abgasuntersuchungen durch und stellen fahrzeugelektrische Stromanschlüsse her. Sie installieren Anlagen (z. B. Melkanlagen), nehmen sie in Betrieb, testen sie und weisen die Betreiber ein. Außerdem rüsten sie land- und bauwirtschaftliche Fahrzeuge oder Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus.
(Quelle: https://planet-beruf.de)
Für den Inhalt der Webseite von "Planet-Beruf" ist die Bundesagentur für Arbeit (BA) zuständig. Die Agentur für Arbeit Thüringen Südwest ist ein MINT-Kooperationspartner der MINT-freundlichen Stadt Sonneberg.
Die nachfolgenden Unternehmen bieten teilweise Angebote in diesem Bereich an, aber vielleicht nicht jedes Jahr. Bitte erkundige dich auf der Website selbstständig, welche konkreten Ausbildungs- und Praktikumsangebote möglich sind.
An der Müß 15
Gewerbegebiet Hönbach
96515 Sonneberg
https://www.diez-gmbh.de
Website aufrufen