| Themen: | MIN(K)T ... "K" steht für Kreativität, Naturwissenschaft, Geologie, Astronomie, Technik, Architektur, Geschichte |
| Ort: | Beethovenstraße 10, 96515 Sonneberg |
| Altersstufen: | Ab 8. Klasse |
| Typ: | Analoges Angebot |
| Kosten: | Kostenloses Angebot |
Die wissenschaftliche Fachbibliothek des Museums beherbergt Literatur aus folgenden Fachgebieten:
Im Mittelpunkt steht die wechselseitige Beziehung Spielzeug-Kind-Spiel in den verschiedenen Zeitepochen, gesellschaftlichen Schichten und Regionen. Durch die Bestandsbreite an Spielzeugfachliteratur, an Katalogen, Prospekten und Preislisten spielzeugproduzierender Firmen und einen Bestand an Spielzeugmusterbüchern aus dem 19. Jahrhundert gilt die Bibliothek als eine der wichtigsten nationalen Sammlungen zur Spielzeuggeschichte.
Zum Bestand gehören auch ausgewählte Werke angrenzender Fachgebiete: Volkskunde, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Pädagogik, Psychologie, Kinder- und Jugendliteratur.
Für die regionalgeschichtliche Forschung im Landkreis Sonneberg fungiert die Einrichtung als Bestandszentrum. Der Bibliothek ist ein Archiv angegliedert, das auch Nachlässe und Sammlungen umfasst.
Quelle: https://www.spielzeugmuseum-sonneberg.de/das-haus/bibliothek/
Anschrift:
Beethovenstraße 10
96515 Sonneberg
Dies ist ein Angebot des MINT-Netzwerkpartners Deutsches Spielzeugmuseum.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Stand: 22.09.2025