MINT-O-Thek

Projekt-/Seminarfacharbeitsthema: Farberdengewinnung in der Steinacher Flexur

Themen: Geologie, GeoInformationsZentrum (GIZ)
Ort: Bahnhofsplatz 1, Rathaus, 96515 Sonneberg
Max. Personen: 1
Altersstufen: Ab 8. Klasse
Typ: Analoges Angebot
Kosten: Kostenloses Angebot

Beschreibung

Das GeoInformationsZentrum (GIZ) der MINT-freundlichen Stadt Sonneberg unterstützt Jugendliche bei Ihren Projekt- und Seminarfacharbeiten. Solltest du Interesse an einem neuen Thema haben, dann kannst du in der MINT-O-Thek Literatur zu dieser Thematik finden.

Diese Unterstützung ist nur für Schulen im Stadtgebiet von Sonneberg nutzbar.

  • geologische Karten von 1885 und 2010
  • geologische Fachliteratur
  • Spezialliteratur
    • Die Gewinnung und Verarbeitung von Farberden - eine wechselvolle Gewerbe- und Industriegeschichte im Kreis Sonneberg (2011)
    • Der Sonneberger Wirtschaftsraum (1939)
    • Der echte Vettersche Goldocker (2001)
    • Steinacher Goldocker (1995)

Adresse & Ansprechpartner

Anschrift:
Bahnhofsplatz 1
Rathaus
96515 Sonneberg

Ansprechpartner:
Marco Kuhnt
mint@stadt-son.de
+49 3675 880121

Das GeoInformationsZentrum ist Bestandteil des Schülerforschungszentrums "HyLab" - WasserstoffLabor der MINT-freundlichen Stadt Sonneberg.

Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.

 

Stand: 23.09.2025