| Datum: |
27.12.2025 Weihnachtsferien |
| Themen: | Astronomie |
| Ort: | Sternwartestraße 32, Astronomiemuseum, 96515 Sonneberg |
| Max. Personen: | 15 |
| Uhrzeit: | 15:00-16:30 Uhr |
| Altersstufen: |
Grundschule 5.-7. Klasse (Weiterführende Schule) 8.-10. Klasse (Weiterführende Schule) |
| Typ: | Analoges Angebot |
| Kosten: | Ja |
Wir wollen zusammen mit Euch das Astronomiemuseum unsicher machen!
Zuerst erkunden wir unser Sonnensystem mit seinen Planeten und untersuchen dabei echte Meteorite etwas genauer. Als Nächstes entdecken wir, wie Fernrohre funktionieren. Dazu öffnen wir gemeinsam die Kuppeln der Sternwarte, um bei schönem Wetter einen Blick in den Weltraum zu erhaschen. Zum Schluss versuchen wir noch, veränderliche Sterne zu entdecken und finden heraus, was die Astronomen in der Nacht so machen.
Die Führung ist für Kinder gedacht, Eltern können während der Kinderführung das Museum anschauen oder nach der Führung wieder abholen.
Die Führung kostet zusätzlich zum Museumseintritt
3,50 Euro für Kinder und falls Sie ihr Kind begleiten möchten,
4 Euro für Erwachsene.
Bitte melden Sie im Anmeldeformular nur die tatsächlichen Teilnehmer an, die an der Führung teilnehmen (Anmeldung ab dem 1.11.2025 möglich!).
Quelle: https://www.astronomiemuseum.de/termindetails?termin_id=717
Anschrift:
Sternwartestraße 32
Astronomiemuseum
96515 Sonneberg
Dies ist ein MINT-Angebot des MINT-Kooperationspartner Astronomiemuseum e. V. der Sternwarte Sonneberg.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
Stand: 11.09.2025